AFroland 2025
Erlebe mitreißende Beats, energiegeladene Performances und unvergessliche Vibes live auf der Bühne mit INNOSS’B, Freak de l‘Afrique und einigen mehr! Sei dabei, wenn wir erstmals im Museumshof gemeinsam feiern, tanzen und die pure Lebensfreude der Afrobeats spüren. Auf dem Universitätsplatz wird zudem eine weitere kleine Event‒Area entstehen, mit der wir in das kulturelle Leben Afrikas eintauchen‒ sowohl kulinarisch, als auch musikalisch.

TICKET-Plattform
Tickets ab 42,90€
Zahlungsmittel außerhalb Deutschlands: Kreditkarte, Sofortüberweisung (Online Banking), PayPal, Überweisung (Vorkasse)
Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten freien Eintritt.
Die Künstler
SKALES
Skales gehört zu den prägenden Künstlern der nigerianischen Musikszene und steht für einen Sound, der Grenzen sprengt. Mit seiner kraftvollen Mischung aus Afrobeat, Dancehall und R&B bringt er Energie, Gefühl und Bewegung auf jede Bühne. Geboren in Kaduna, Nigeria, begann seine musikalische Reise schon früh – heute ist er international gefragt und zählt zu den festen Größen des afrikanischen Pop.
Ob Solo oder in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Burna Boy, Wizkid oder Davido – Skales überzeugt mit Vielseitigkeit, Charisma und einem Gespür für zeitgenössische Sounds. Seine Musik ist eine Hommage an die Vielfalt Afrikas und zugleich Ausdruck einer jungen Generation, die mit Selbstbewusstsein ihren eigenen Weg geht.
INNOSS'B
Innoss'B, ein Name, der wie ein Echo widerhallt, so tief und intensiv ist sein Einfluss auf die afrikanische Musik. Er allein steht für die Wiederbelebung einer außer Atmen geratenen kongolesischen Musik, denn er versteht es, kongolesischen Rumba, der aus einem Jahrhunderte alten traditionellen Erbe hervorgegangen ist, neu zu erfinden: in einem Stil, den er stolz AfroCongo nennt.
Innoss'B, im Mai 1997 am Fuße des großen Vulkans Nyiragongo der Stadt Goma in der Demokratischen Republik Kongo als Innocent Didace Balume geboren, ist Perkussionist, Sänger, Tänzer, Choreograph und Songwriter.Er teilt sich die Bühne mit namhaften Künstlern wie Werrason, Koffi Olomide, Diamond Platnumz, Damso, Rayvanny, Hiro und anderen.
SCRO QUE CUIA
Jeronimo João Chinquembo Lucombo, besser bekannt als Scro Que Cuia, wurde am 11. August 1993 in Luanda, Angola, geboren. Seine musikalische Laufbahn begann im Jahr 2013 und erlangte Aufmerksamkeit mit der Veröffentlichung seines ersten Hits, dem Song „Parte Cama“, im Jahr 2017.
Seitdem hat er eine Reihe von Hits in seiner Karriere gesammelt, darunter „Castigo“ und „Aqueceu“, mit der Beteiligung von Bruno De Carvalho und Liliana Almeida. Damit festigte er seine Position als wahrer Hitmacher im Kuduro und sammelte Millionen von Streams auf den wichtigsten digitalen Plattformen.
M.I.K.
Die Berliner M.I.K Family ist eines der führenden Kreativkollektive Europas – mit internationalem Renommee. Gegründet von Prince Ofori, steht die Crew für künstlerische Exzellenz in den Bereichen Tanz, Musik, Choreografie und Content Creation.
Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle als künstlerische Leitung der Tanzproduktion für die zweijährige Peter Fox Tour, wofür Sie mit Goldstatus ausgezeichnet wurden, sowie ihre Präsenz im Umfeld globaler Stars wie Naomi Campbell, Burna Boy, Rema und Jamie Foxx.
Mit einem starken Netzwerk, kreativer Vision und außergewöhnlicher Bühnenenergie setzt die M.I.K Family Maßstäbe – getragen vom Leitgedanken: Mindset Is Key.
Freak de l’Afrique
Freak de l'Afrique ist ein in Berlin ansässiges Kollektiv von DJs, MCs, Tänzern und Eventmanagern, die eine gemeinsame Leidenschaft für Afrikas modernen Clubsound haben.
Besondere Bekanntheit erlangte das Kollektiv durch seine berüchtigtenAfrobeats-Events, die seit 2012 Kultstatus genießen und zu den beliebtesten Afrobeats-Events in Deutschland gehören. In den darauffolgenden Jahren schlossen sich immer mehr Mitglieder der Gruppe an und spielten nationale und internationale Gigs in ganz Europa und Afrika.
Heute veranstaltet Freak de l'Afrique einige der größten Clubnächte in Deutschland wie Cirque de l'Afrique, Black Paper, Bantu's Diary & The Afro House Xperience. Elektrisierenden Bühnenshows haben den Künstlern im Laufe der Jahre Spots auf großen Festivals wie dem Splash!, Hype, Boiler Room, Fusion, Sum-merjam, Red Bull Music, Wonderfruit Festival und vielen weiteren eingebracht.
Ihr innovativer Ansatz in Sachen Entertainment zieht jedes Publikum in ihren Bann: Mit einer musikalische Reise durch eine vielfältige Mischung beliebter afrikanischer Musikgenres, die von Afrobeats & Amapiano bis hin zu Afro House, Gqom, Kuduro und mehr reicht.
yunbinos
Yunbinos ist ein afrodiasporisches Duo, das mit pulsierenden Rhythmen, elektronischen Texturen und traditionellen Einflüssen eine einzigartige Klangsprache entwickelt hat. Ihre Musik bewegt sich zwischen Clubkultur und spiritueller Tiefe – roh, hypnotisch und kompromisslos eigenständig.
Verwurzelt in afrikanischen Sounds und geprägt von urbanen Szenen Europas, verbinden Yunbinos Vergangenheit und Zukunft, Herkunft und Vision. Ihre Performances sind Rituale der Verbindung: zwischen Menschen, Kulturen und Welten. Yunbinos stehen für ein neues musikalisches Selbstbewusstsein, das sich nicht einordnen lässt – und genau darin seine Kraft findet.
MORE COMING SOOn…